60 Jahre Fernsehen

60 Jahre Fernsehen. Die 2b griff gemeinsam mit der 2a dieses aktuelle Thema auf und machte sich im November zu einer ereignisreichen Backstage Führung in die Österreichische Rundfunkzentrale am Küniglberg auf.

ORF2b 14 800px

Nach einer kurzen Einführung in die Filmgeschichte und einem Abstecher in den Newsroom, durften wir dann selbst ans Werk. Tüchtige Kamerafrauen und –männer befanden sich unter uns.

ORF2b 15 800px

Mit Hilfe der Bluebox besuchten wir den Mond, flogen wie Superwoman durch die Weiten des Weltalls, hatten eine abenteuerliche Reise auf einem fliegenden Teppich und verwandelten den ein oder anderen kurzfristig in berühmte Persönlichkeiten.

ORF2b 12 800px

 

ORF2b 13 800px


Sehr eindrucksvoll war auch der abschließende Rundgang durch das große Fernsehstudio, aus dem Produktionen wie „Die Große Chance“, „Dancing Stars“ oder die aktuelle Fernsehshow „Great Moments“ ausgestrahlt werden.

ORF2b 11 800px

Alles in Allem ein sehr eindrucksvoller Ausflug!

ORF2b 16 800px

4C auf Expedition im Waldviertel

3 wundervolle Tage im mystischen Waldviertel - zu dieser Expedition hat sich die 4C im Oktober aufgemacht. Gleich nach der Hinfahrt tauchten wir im Heimatmuseum von Großschönau in die Welt des alten Handwerks ein.

 

4c Waldviertel

 

Ein weiterer Höhepunkt waren die vielen attraktiven Mitmachstationen in der "Sonnenwelt".

4c Waldviertel 2 800

 

Wir durften sogar bei der Fütterung der Kühe und Kälber eines Biomlichbauern helfen.

4c Waldviertel 3 800

 

Am letzten Tag unseres gemeinsamen Abenteuers lernten wir die Rosenburg kennen und konnten viele Greifvögel aus der Nähe betrachten.

4c Waldviertel  4 400

Wir haben viel Neues gelernt und wieder ein neues Stückchen Österreich kennen gelernt, vor allem hat es großen Spaß gemacht!

Herbstgrüße der 4A

Herbsttage 2015

Die Kinder der 4A haben neben multiplizieren, addieren, konjungieren, Geschichten schreiben, ... auch Zeit für Kreatives.

2015-10-16 Herbsttage 2

 

Egal ob das der „Cup Song“, ein lustiges Selbstportrait oder herbstliches Basteln ist, alle sind mit Freude und vielen eigenen Ideen dabei.

2015-10-16 Herbsttage 3

 

Am Mittwoch, 21.10. gibt es am Nachmittag sogar ein großes Herbstfest.

 

Kontakt

Anmeldung

Termine

Speiseplan

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.