Die Talentegruppe „Die Welt von A-Z“ hat sich in diesem Schuljahr mit folgenden Themen auseinandergesetzt:
Erfindungen
Der Mensch hat sich zu allen Zeiten Mittel und Methoden ausgedacht, um Probleme zu lösen und seine Ziele zu erreichen.Er hat in der Vergangenheit Kleines und Großes erfunden. Zu jedem Zeitpunkt haben Erfindungen das Leben der Menschen erleichtert und manchmal sogar unerwartet verändert. Die Frage, welche Erfindungen in Zukunft gemacht werden und wie sie unser Leben verändern könnten, war für die Kinder an diesem Tag besonders interessant und sie stellten die unterschiedlichsten Vermutungen an.
Österreich
„Ostarrichi“ – die älteste, bekannte Form von Österreich, wurde erstmals im Jahr 996 in einer Urkunde erwähnt An diesem Talentetag haben wir uns mit unserem Heimatland von seiner Entstehung bis in die Gegenwart beschäftigt. Wir haben uns mit den einzelnen Bundesländern und ihren Landeshauptstädten, den verschiedenen Dialekten, aber auch den kulinarischen Besonderheiten auseinandergesetzt.
Umweltschutz durch Müllvermeidung und Mülltrennung
„Was ist Müll? Was bedeutet Recycling? Wie trennt man Müll richtig? Welche Abfälle sind gefährlich?“, waren wichtige Fragen, die uns an diesem Tag besonders beschäftigt haben. Aber auch die Vorstellung, dass Außerirdische, die noch nie vom Planeten Erde gehört haben, in einer riesigen Mülldeponie landen, war sehr spannend. Das absolute Highlight für die Kinder war aber natürlich das Basteln eines Müllmonsters!
Talentegruppe „Kreativwerkstatt“
Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder unserer Kreativität freien Lauf gelassen und wunderbare Kunstwerke hergestellt!
Schattentheater
Aus einer Schuhschachtel, etwas Buntpapier und Backpapier, haben wir ein wahres Kunstwerk gezaubert. Es sind viele großartige Schattentheater, mit komplett unterschiedlichen Figuren und zu den unterschiedlichsten Themen, entstanden. Von der Unterwasserwelt, dem Weltall, des Gruselschlosses, bis hin zur Jagdgeschichte im Wald, war alles dabei.
Holzarbeiten
Mit Holz, Leim, Acrylfarben, Buntpapier und Sägen stellten wir drei verschiedene und herausragend künstlerische Werkstücke her:
1, Acrylbild mit selbstgebautem Holzrahmen
2, Weihnachtsbaum oder Maibaum aus Holz und Buntpapier
3, Tassen-,Topfuntersetzer aus Holzstäben
Traumfänger
Ein wunderschöner Traumfänger ist aus einem Pappteller, bunten Farben, Wolle und Federn entstanden.
Von jetzt an, nur noch gute Träume!
„Nimm dir Zeit zum Träumen, es ist der Weg zu den Sternen“